• HOME
  • über uns
    • Unternehmensgruppe
    • Verhaltenskodex
    • Standorte
    • Wissenswertes
    • Stellenangebote
  • Marken
    • Kauffmann
    • Künsemüller
    • Sanders of Germany
  • News
  • Blog
    • Traumdeutung: Was uns unsere Träume verraten können
    • Schlafgewohnheiten in unterschiedlichen Kulturen
    • Durch Sport zu einer erhöhten Schlafqualität
    • Schlafzimmergestaltung für einen erholsamen Schlaf
    • Wasser und Nachhaltigkeit: Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft
    • 4 super Tipps gegen Jetlag
    • Mit der richtigen Ernährung zu einem erholsameren Schlaf
    • Naturhaardecken, ein ganz besonderes Schlaferlebnis
    • 7 super Tipps für einen erholsamen Schlaf
    • Welche Daunendecke ist die beste Winterdecke?
    • Mit einer guten Winterdecke Heizkosten sparen
    • Welche Wärmeklasse ist die richtige?
    • Welches Kissen ist das richtige für mich?
    • Pro-Pil-O orthopädisches Nackenkissen: Schlafen ohne Nackenschmerzen
    • Vegane Bettwaren – schlafen mit bestem Gewissen
    • Österreichische Weidegans Daunendecke: mit gutem Gewissen schlafen!
    • 7 Tipps für besseren Schlaf in heißen Sommernächten
    • Schlafen ohne schwitzen mit der CLIMABALANCE Daunendecke
    • Die richtige Aufbewahrung von Daunendecken
  • Werksverkauf
  • Shop
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
Sanders-Kauffmann GmbHSanders-Kauffmann GmbH
Sanders-Kauffmann GmbHSanders-Kauffmann GmbH
  • HOME
  • über uns
    • Unternehmensgruppe
    • Verhaltenskodex
    • Standorte
    • Wissenswertes
    • Stellenangebote
  • Marken
    • Kauffmann
    • Künsemüller
    • Sanders of Germany
  • News
  • Blog
    • Traumdeutung: Was uns unsere Träume verraten können
    • Schlafgewohnheiten in unterschiedlichen Kulturen
    • Durch Sport zu einer erhöhten Schlafqualität
    • Schlafzimmergestaltung für einen erholsamen Schlaf
    • Wasser und Nachhaltigkeit: Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft
    • 4 super Tipps gegen Jetlag
    • Mit der richtigen Ernährung zu einem erholsameren Schlaf
    • Naturhaardecken, ein ganz besonderes Schlaferlebnis
    • 7 super Tipps für einen erholsamen Schlaf
    • Welche Daunendecke ist die beste Winterdecke?
    • Mit einer guten Winterdecke Heizkosten sparen
    • Welche Wärmeklasse ist die richtige?
    • Welches Kissen ist das richtige für mich?
    • Pro-Pil-O orthopädisches Nackenkissen: Schlafen ohne Nackenschmerzen
    • Vegane Bettwaren – schlafen mit bestem Gewissen
    • Österreichische Weidegans Daunendecke: mit gutem Gewissen schlafen!
    • 7 Tipps für besseren Schlaf in heißen Sommernächten
    • Schlafen ohne schwitzen mit der CLIMABALANCE Daunendecke
    • Die richtige Aufbewahrung von Daunendecken
  • Werksverkauf
  • Shop
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch

Tipps für einen erholsamen Schlaf

Ein guter Schlaf ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Leider leiden viele Menschen unter Schlafproblemen, sei es durch Stress, ungesunde Gewohnheiten oder anderen Faktoren.
Forschungen zeigen, dass schlechter Schlaf unmittelbar negative Auswirkungen auf unsere Hormone, Trainingsleistung und Gehirnfunktion hat. Für Erwachsene sowie Kinder kann es auch zur Gewichtszunahme führen und das Krankheitsrisiko erhöhen.

Ein guter Schlaf hingegen hat einen positiven Einfluss auf die Konzentration, das Gedächtnis und die Stimmung. Es ist also wichtig, genügend Schlaf zu bekommen, um gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Inhaltsverzeichnis

  • Aber wann ist Schlaf wirklich erholsam?
  • Hier sind unsere Tipps für erholsamen Schlaf
  • Mehr Blogartikel rund um guten Schlaf
Tipps für einen erholsamen Schlaf

Aber wann ist Schlaf wirklich erholsam?

Unser Schlaf folgt einem bestimmten Zyklus, in dem sich verschiedene Phasen des Schlafes immer wieder abwechseln:

Tipps für erholsamen Schlaf
  • Einschlaf-Phase: Sie ist ein Übergangszustand zwischen Wachsein und Schlafen. Der Körper kommt langsam zur Ruhe, Atmung und Puls werden gleichmäßiger, die Mus-keln entspannen sich. Dauer: Ca. 1-7 min
  • Leichtschlaf: In dieser Phase können wir noch relativ leicht geweckt werden. Die At-mung ist aber schon regelmäßig, die Muskelspannung lässt weiter nach, Atmung und Herzschlag verlangsamen sich. Dauer: Ca. 10-25 min
  • Tiefschlaf: Nun sind wir nicht mehr so leicht erweckbar, der Herzschlag wird lang-samer, Blutdruck und Körpertemperatur sinken. Der Körper kann sich in dieser Schlafphase am besten regenerieren. Dauer: Ca. 20-40 min
  • Traumschlaf oder REM-Schlaf: Das Gehirn ist in dieser Schlafphase sehr aktiv, wir sind schlecht erweckbar, unsere Muskulatur ist gelähmt, was wohl auf eine tiefe Entspannung zurückzuführen ist. Blutdruck und Herzfrequenz steigen. REM steht für Rapid Eye Movement – die schnellen Augenbewegungen in dieser Traumphase. Der REM-Schlaf scheint vor allem der Erholung des Nervensystems und der Psyche zu dienen. Dauer: Ca. 10 min, manchmal aber auch 45-60 min

Für einen wirklich erholsamen Schlaf müssen alle Phasen mehrmals pro Nacht durchlaufen werden. Ein kompletter Schlafzyklus mit allen Schlafphasen dauert 70 bis 110 Minuten. Die REM-Schlaf-Phasen verlängern sich im Laufe einer Nacht bis zu einer Stunde, die Tiefschlaf-phasen werden dagegen kürzer. Pro Stunde werden wir mehrmals wach, können uns aber in den meisten Fällen nicht daran erinnern. Träumen können wir übrigens in jeder der Schlaf-phasen – in der Traum- oder REM-Phase aber am allermeisten.

Hier sind unsere Tipps für einen erholsameren Schlaf:

  1. Schaffen Sie eine entspannte Schlafumgebung: Dunkeln Sie Ihr Schlafzimmer ab, halten Sie die Temperatur angenehm kühl und sorgen Sie für eine ruhige Atmosphäre.
  2. Legen Sie feste Schlafenszeiten fest: Versuchen Sie, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen, um Ihren Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren.
  3. Vermeiden Sie Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen: Das blaue Licht von Handys, Tabletts und Computern kann den Schlaf stören. Versuchen Sie, mindestens eine Stunde vor dem Zubettgehen auf Bildschirme zu verzichten.
  4. Entspannen Sie sich vor dem Schlafengehen: Nehmen Sie sich Zeit für Entspannungstechniken wie Lesen, Meditieren oder ein warmes Bad, um Ihren Geist auf den Schlaf vorzubereiten.
  5. Achten Sie auf Ihre Ernährung: Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten und koffeinhaltige Getränke am Abend, um den Schlaf nicht zu beeinträchtigen.
  6. Bewegen Sie sich regelmäßig: Sport kann dazu beitragen, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. Vermeiden Sie jedoch intensive Workouts am Abend.
  7. Verzichten Sie auf lange Mittagsschläfchen: Wenn Sie tagsüber lange schlafen, kann dies Ihren nächtlichen Schlaf stören. Versuchen Sie, Mittagsschläfchen auf kurze Powernaps von maximal 20-30 Minuten zu reduzieren.

Lesen Sie gerne weitere Blogartikel von uns rund um das Thema „Erholsamer Schlaf“:

Welche Wärmeklasse ist die richtige?

Welches Kissen ist das richtige für mich?

Schlafen ohne schwitzen mit der CLIMABALANCE® Daunendecke

RECHTLICHES

AGB
Datenschutz
Impressum
Cookie-Richtlinie

Hinweisgebersystem

Newsletter – Anmeldung

    * = Pflichtfeld

    Ja, ich bestelle den Newsletter. Ich weiss, dass ich den Newsletter jederzeit ohne Angabe von Gründen abbestellen kann.*
    Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere sie.*

    Kontakt

    • Sanders-Kauffmann GmbH
    • Maschstraße 2, D-49565 Bramsche
    • +49(0)5461 804-0
    • +49(0)5461/804-180
    • info@sanders-kauffmann.eu

    © 2025 · Sanders-Kauffmann GmbH

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}